Auftritt beim 6. Kölner Bücherfest
Seit 2007 bündelt die Vertriebskooperation forum independent das Buchhandelsmarketing
von Sach- und Fachbuchverlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2020 veranstaltet forum independent das Kölner Bücherfest, eine Hommage an die Vielfalt und das Engagement der unabhängigen Buchhandlungen und Verlage der Region. Am 31. August steigt die 6. Ausgabe im Alten Pfandhaus. Parallel zu den Ständen der Verlage und Buchhandlungen gibt es im wunderbaren ovalen Konzertsaal der Location Lesungen von Anne Siegel, Leslie Niemöller, Martin Mittelmeier, Reiner Burger und mir – ich soll ab 16.30 Uhr für den unterhaltsamen Ausklang sorgen.
Ganz bewusst habe ich einen frühen Zug gebucht, um eventuelle Verspätungen auszugleichen. Doch zu meiner Überraschung fährt der ICE nicht nur pünktlich in Frankfurt ab, sondern kommt auch pünktlich in Köln an. Zu Fuß geht es am Rhein entlang, die Menschen strömen zu den Ausflugs- und Partybooten, und überall wimmelt es von Fans des 1. FC Köln, der am Abend gegen den SC Freiburg spielt. Im Alten Pfandhaus wiederum wimmelt es von neugierigen Literaturfans, die sich an den Ständen informieren. Nach dem netten Empfang durch forum-independent-Geschäftsführerin Silvia Maul habe ich Zeit, mich umzusehen, und schaue mir den inspirierenden Auftritt von FAZ-Autor Reiner Burger an – Silvia Maul interviewt ihn zu seinem interessanten Text- und Bildband über „Marlene Dietrich an der Front“ (Foto unten).
Dank Techniker Florian läuft dann auch bei meiner Lesung alles prima, die Musikeinspielungen klappen, die Lautstärke passt. „Playlist zum Glück“ steht im Zentrum, mit ein paar feinen Songmissverständnissen und Auszügen aus „Mein Herz hat Sonnenbrand“ kann ich für Lacher sorgen. Hinterher darf ich noch ein paar Bücher signieren, was immer freut, es kommt zu interessanten Gesprächen und dem freundlichen Hinweis einer Besucherin, auf meiner Homepage gebe es noch einen lustigen Tippfehler. Nochmals besten Dank dafür – die Stelle habe ich inzwischen korrigiert. Zurück am Kölner Hauptbahnhof habe ich einen lustigen Austausch mit einem Kioskbetreiber, der mir ein schmackhaftes Bierchen verkauft, und dann lasse mich ein weiteres Mal von der Deutschen Bahn überraschen, die auch die Heimfahrt nach Frankfurt pünktlich hinkriegt, sensationell! Mehr als glücklich komme ich zu Hause an – genauso wie die Fans des 1. FC Köln, der am Abend mit 4:1 gewonnen hat.

