Mein Herz hat Sonnenbrand
Über schiefe bis irrwitzige Songtexte aus 60 Jahren deutscher Popmusik
- Home
- Bücher
Worum geht’s?
Mein Herz hat Sonnenbrand? Wer sagt denn so was!?< Bata Illic war’s, im gleichnamigen Schlager aus dem Jahr 1968. Das schiefe Sprachbild hat auch der jüngsten Veröffentlichung von Michael Behrendt den Titel gegeben. Das am 17. Februar 2023 bei Reclam erschienene Musiksachbuch beleuchtet Hits aus dem deutschsprachigen Raum und führt durch alle Formen der Songtextpanne: von der schmerzlich vermissten Wortendung bis zum stilistischen Fehlgriff, vom Denglisch bis zum unappetitlichen Reim, von Versen, die sich unbeabsichtigt gegen Künstler und Song wenden, bis zu sinnfreien Statements. Punk, Rock, Soul, Dance oder Rap werden unter die Lupe genommen, aber auch der Schlager bekommt seinen gebührenden Raum.
Unverwüstliche Gassenhauer wie Und es war Sommer, Anita oder Wahnsinn werden ebenso auf ihre Formulierungsstärke hin abgeklopft wie jüngere Charts-Erfolge, von Alles an dir (Mike Singer) bis Kaleidoskop (Johannes Oerding), von Bis es wehtut (Luxuslärm) bis Heatwave (Robin Schulz) oder Mein Herz (Pietro Lombardi). Synthiepop-Hits wie The Great Commandment von Camouflage stehen neben Skandal-Raps wie G mein Weg von Sido oder wahren Schmachtfetzen wie Zeilen aus Gold des unvermeidlichen Xavier Naidoo. Doch auch das (unfreiwillig) komische Potenzial erfolgreicher Künstlerinnen wie Sarah Connor und Lena Meyer-Landrut oder renommierter Songwriter wie Herbert Grönemeyer und Marius Müller-Westernhagen entgeht Michael Behrendt nicht auf seiner vergnüglichen Sprachreise durch die wundersame Welt der Songtexte.
Details
Verlag
Reclam, ISBN: 978-3-15-011434-6
Seiten
240
Veröffentlichung
2023
Sprache
Deutsch
Was mich beschäftigt
Meine Bücher
Lebensratgeber
99 ½ Songs für ein erfülltes Leben
Hits, die Lebensratschläge geben – von Acts wie Kansas, Alanis Morissette, Bob Dylan, Sting, Taylor Swift, Kelly Clarkson, Dota, Kontra K und vielen mehr. Ein verlässlicher Begleiter im Alltag.
KONTROVERSE SONGS
Songs, die für Zündstoff sorg(t)en
Über Skandal- und Protestsongs, Drogenhymnen und unbeabsichtigte Hit-Provokationen, von Punk bis Rammstein, von Rechtsrock bis Gangsta-Rap. Was schockt? Wieso? Und wo sind die Grenzen?
SONGS VERSTEHEN
Die 66 größten Songmissverständnisse
Das große Buch der Verhörer, Fehldeutungen und Songvereinnahmungen. Im Herbst 2025 erscheint bei Reclam eine überarbeitete und deutlich erweiterte Neuausgabe.